Schön dass Sie den Weg auf unsere Internetpräsenz gefunden haben.
Auf ca. 400m Höhe liegt mit seinen 580 Einwohnern Neuenkleusheim.
Reges Vereinsleben und tolle Wanderwege prägen dieses Dorf!
Es ist vollbracht ! ;)
Der Dorfverein Neuenkleusheim wurde gegründet. Nun geht es darum, den Verein mit Leben zu füllen. Hier sind wir natürlich auf Mitglieder angewiesen. Hier besteht die Möglichkeit, sich die Beitrittserklärung zum Dorfverein runterzuladen. Einfach ausfüllen, persönlichen Jahresbeitrag eintragen und bei einem der Vorstandsmitglieder (Robert Heite(Johann Trinn Straße 1), Olaf Gipperich (Vor den Brüchen 4), Benedikt Stahl (Linkermicke 4), Ramona Schulte (Linkermicke 6) oder Michael Heite Schmittenberg 26) abgeben.
Demnächst mehr!
Karten für dieses Topevent sind bei Sebastian Kreiser und Volker Heite erhältlich!
Am 20.02.22 fand in der St. Georgius Kirche in Neuenkleusheim ein Familiengottesdienst unter dem Motto „Bunte Farben im Winter“ statt. Gestaltet wurde dieser Gottesdienst von den diesjährigen Neuenkleusheimer Kommunionkindern.
Tyler Demerling, Erik Stahl, Tom Arndt, Sina Marie Heite, Anna Sophie Aßmann, Jule Gipperich und Frieda Schrage stellten sich der Gemeinde vor und gestalteten einen fröhlich, bunten Gottesdienst, der zum einen Vorfreude auf den kommenden Frühling machte - die Zeit, in der Gott die Natur, aber auch ganz gezielt uns Menschen zu neuem Leben erweckt. Zum anderen rückten die Mädchen und Jungen den Regenbogen, ihr Leitsymbol für die Kommunionvorbereitung, in den Mittelpunkt. Eine große, regenbogenfarbene Leinwand wurde mit Fotos der Kommunionkinder verziert und schmückt nun bis zur Erstkommunion den Altarraum der Kirche.
Johannes Wagner verfasste einen sehr interessanten Text zu Ewald Hirte, den letzten Dorfhirten von Neuenkleusheim.
Hier geht es direkt zum Artikel:
Neuenkleusheim liegt Nahe der B54 (an der L711) an der Kreisgrenze des Kreises Olpe zum Nachbarkreis Siegen und dem Kirchhundemer Land.